Moni

Pink Walk 2025

Gesamtschritte

0 Schritte

Ziel

310.000 Schritte

Vorsorge lohnt sich !

Beschenkt man sich selbst, hat dies eine positive Wirkung auf unsere Zufriedenheit und schlussendlich auf unsere Gesundheit, sagt beispielsweise der Hirnforscher Gerald Hüther. Dies vor allem, wenn das Geschenk als ein Danke oder Belohnung für ein erreichtes Ziel oder eine bestimmte Leistung erfolgt.

Wie aber schenke ich mir etwas oder zumindest mal mir selbst Aufmerksamkeit? Neben bekannten Empfehlungen (Schenke dir jeden Tag ein Lächeln - Akzeptiere deine Eigenheiten - Klopfe dir selbst auf die Schulter - Pflege deinen Körper - Lerne, nein zu sagen - Nimm die Dinge, wie sie sind - Mache, was dir Freude bringt) ist für mich wichtig, nach vorne zu schauen, so oft es geht im hier und jetzt zu leben und die Zeit sinnvoll zu nutzen (carpe diem!), die einem selbst geschenkt wurde. Das Leben ist zu kurz, um sich unnötig lange mit belanglosen Kleinigkeiten aufzuhalten.

Bewegung an der frischen Luft und eine gute gemeinsame Sache scheint mir im kommenden Monat für mich genau das richtige Geschenk zu sein. Ich freue mich auf die nächsten Wochen.

Der Pink Walk ist eine Initiative von Pink Ribbon in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für mehr Brustkrebs-Früherkennung ein. Während des gesamten Monats Mai stelle ich mich der Herausforderung, so viele Schritte wie für mich möglich pro Tag zu gehen. In Deutschland erkranken jedes Jahr ca. 70.000 Frauen an Brustkrebs! Die Früherkennung erhöht die Heilungschancen erheblich und durch einen gesunden, aktiven Lebensstil lässt sich das Erkrankungsrisiko deutlich reduzieren. Ich möchte auf diese Weise einen Beitrag leisten.

Meine Leistungen

Meine Updates

Halte deine Freunde, Familie und UnterstützerInnen über deinen Fortschritt auf dem Laufenden. Die Blogbeiträge werden außerdem in unserem Blog-Feed ausgespielt. Schau dort gerne einmal vorbei und lass dich motivieren!

Vorsorge lohnt sich !

Montag 28. April

Beschenkt man sich selbst, hat dies eine positive Wirkung auf unsere Zufriedenheit und schlussendlich auf unsere Gesundheit, sagt beispielsweise der Hirnforscher Gerald Hüther. Dies vor allem, wenn das Geschenk als ein Danke oder Belohnung für ein erreichtes Ziel oder eine bestimmte Leistung erfolgt.

Wie aber schenke ich mir etwas oder zumindest mal mir selbst Aufmerksamkeit? Neben bekannten Empfehlungen (Schenke dir jeden Tag ein Lächeln - Akzeptiere deine Eigenheiten - Klopfe dir selbst auf die Schulter - Pflege deinen Körper - Lerne, nein zu sagen - Nimm die Dinge, wie sie sind - Mache, was dir Freude bringt) ist für mich wichtig, nach vorne zu schauen, so oft es geht im hier und jetzt zu leben und die Zeit sinnvoll zu nutzen (carpe diem!), die einem selbst geschenkt wurde. Das Leben ist zu kurz, um sich unnötig lange mit belanglosen Kleinigkeiten aufzuhalten.

Bewegung an der frischen Luft und eine gute gemeinsame Sache scheint mir im kommenden Monat für mich genau das richtige Geschenk zu sein. Ich freue mich auf die nächsten Wochen.

Dankeschön an meine Sponsoren

26.59

Monika Kondmann